Östliches Oslo
Oslos Osten erstreckt sich über ein großes Gebiet, in dem Speisen aus allen Teilen der Welt und ein entspanntes Nachtleben auf aufregende Kultur und alte Osloer Geschichte treffen.
Nur einen Steinwurf östlich des Bahnhofes Oslo S befindet sich Grönland mit rustikalen Pubs einerseits und modernen Bars andererseits, sowie erschwinglichen Restaurants mit Lebensmitteln aus allen Ecken der Welt, den besonders beliebten internationalen Gemüsehändlern und billigen Stoffgeschäften.
Von Grönland lässt es sich bequem nach Tøyen und zum Botanischen Garten sowie zu den charmanten Holzhäusern von Kampen spazieren.
Nicht weit entfernt befindet sich der Klosterenga-Park, ein Skulpturenpark, in dem Wasser Kunst aus verschiedenen Kulturen miteinander verbindet.
Gamlebyen (zu Deutsch: Die Altstadt) und Ekeberg haben eine wichtige Bedeutung als historische Stätten der Stadt inne. Archäologische Funde in Ekeberg zeigen, dass hier seit zehntausend Jahren Menschen leben, und in der Altstadt befindet sich sogar ein Mittelalterpark mit Ruinen, die den ältesten Gebäuden Oslos nachempfunden sind.
In Ekeberg kannst du auf den Wegen wandern, auf denen Munch die Inspiration für seinen Schrei fand, die Skulpturen im Ekebergparken bewundern und die atemberaubende Aussicht auf die Stadt genießen.