Oslo Visitor Centre
Die offizielle Touristeninformation von Oslo
Sprich uns an!
Wir liefern dir gerne Antworten auf deine Fragen über Oslo – tritt telefonisch, per E-Mail oder persönlich mit uns in Kontakt.
Telefon und E-Mail
Unser Callcenter ist werktags 10:00 - 12:00 Uhr sowie 12:45 - 15:00 Uhr geöffnet.
Ruf an unter: (+47) 23 10 62 00
Schick uns eine E-Mail an [email protected]
So findest du zu uns
Vor Ort kannst du mit den geschulten Mitarbeiter*innen der Tourist*inneninformation Oslos, dem Oslo Visitor Centre, persönlich sprechen. Sie warten im gelben Gebäude des Hauptbahnhofs namens Østbanehallen auf dich.
Adresse: Jernbanetorget 1, 0154 Oslo
Vom Inneren des Hauptbahnhofs kommend, folgst du einfach den Schildern mit der Aufschrift „Tourist Information“, um in den Gebäudeteil Østbanehallen zu kommen. Am hinteren Ende der Halle findest du das Oslo Visitor Centre auf der rechten Seite.
Wenn du vom Haupteingang der Østbanehallen kommst (von der Karl-Johans-gate/der Tiger-Statue), siehst du uns gleich links, wenn du die Østbanehallen betrittst.
Hier kannst du ein Video mit dem Weg vom Tiger am Platz Jernbanetorget zu uns sehen
Öffnungszeiten Oslo Visitor Centre
Oslo Pass: Die einfachste und billigste Möglichkeit, Oslo zu erkunden
6 Gründe, die Osloer Touri-Info zu besuchen
1. Triff echte Oslo-Kenner*innen
Klar sprechen wir gerne mit dir über die beliebtesten Sehenswürdigkeiten, aber wir haben noch viel mehr drauf. Lass dir von uns versteckte Perlen, alternative Attraktionen, lustige Skulpturen im Freien und unscheinbare Hinterhöfe zeigen! Frag uns nach besonderen Erlebnissen abseits der Selfie-Massen…
2. Erhalte individuelle Vorschläge
Die zahlreichen Apps und Websites, auf denen dir Ideen und Anregungen für deine Oslo-Reise geboten werden, können ganz schön überwältigend sein. Komm doch bei uns vorbei, um maßgeschneiderte Vorschläge für deinen Aufenthalt zusammengestellt zu bekommen! Wo gibt es die beste glutenfreie Pizza, wo kann man morgen Abend ein Jazzkonzert besuchen und welche Tagesausflüge in die Umgebung der Hauptstadt eignen sich für meine Gruppe? Wir haben die Antwort auf deine Fragen!
3. 3. Erfahre mehr über den Oslo-Pass
Der Oslo Pass ist für die Erkundung der städtischen Museen und Attraktionen ein Muss. Inkludiert sind Eintritte für die meisten Museen, unbegrenzte Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und Ermäßigungen für ausgewählte Restaurants und Aktivitäten. Wir erklären dir, wie er funktioniert, wie du die App auf deinem Handy nutzen kannst und beraten dich, welcher Oslo-Pass für deinen Besuch am besten geeignet ist.
4. Lerne Sightseeing-Touren kennen
Sightseeing-Touren sind in Oslo allen zugänglich, nicht nur Gruppen! Das reichhaltige und abwechslungsreiche Angebot an Führungen durch die Stadt umfasst Street-Art-Spaziergänge, Geisterjagden, geführtes SUP-Paddeln und E-Bike-Touren. Die Touren werden von Oslo-Expert*innen geleitet, die ihre Liebe zu unserer Stadt mit dir teilen wollen, und wir helfen dir dabei, die passende Sightseeing-Tour zu finden und können dir sogar gleich die Tickets dafür verkaufen.
Komm vorbei und buch ein echtes Oslo-Abenteuer!
5. Maßgeschneiderte Pläne für dich und deine Gäste
Wohnst du hier und willst deinen Gästen die Stadt zeigen? Plag dich nicht lange, denn wir haben alle Infos zu Tagesausflügen, Neuigkeiten seit deiner letzten Stadt-Tour und helfen dir gerne dabei, eine Aktivität zu finden, die deine Besucher*innen für einige Zeit beschäftigt.
6. Dein One-Stop-Shop in Oslo
Bei uns bekommst du nicht nur den Oslo-Pass und hervorragende fachliche Beratung, sondern auch einen Stadtplan von Oslo sowie Broschüren und Flyer, die dir bei der Auswahl möglicher Aktivitäten helfen. Wir verkaufen außerdem Eintrittskarten für Sightseeing-Aktivitäten, Verkehrsmittel und bestimmte Veranstaltungen.
So holst du das Beste raus aus deinem Besuch im Oslo Visitor Centre
1 - Bitte zieh eine Nummer an dem Automaten am Eingang. In der Hochsaison kann es zu längeren Wartezeiten kommen, auch wenn das Personal entsprechend aufgestockt wird. Vielleicht können die Mitarbeiter*innen im Wartebereich bereits deine Fragen beantworten oder dich so beraten, dass du beim Aufruf deiner Nummer weißt, was du kaufen oder fragen möchtest.
2 - Nutze die Wartezeit und schau dir unsere Broschüren – digital oder auf Papier – an.
Lade den Oslo Guide runter
Lade eine Karte der Innenstadt Oslos runter
3- Du bist dran! Wir freuen uns, dir helfen zu dürfen.